Albrecht-Bengel-Haus
Man nennt den Epheserbrief ein theologisches Traktat. Er ist mehr als ein persönliches Schreiben, sondern eine bedeutsame Abhandlung von Kernthemen des christlichen Glaubens, eine Fundgrube sozusagen, in der es sich zu stöbern lohnt. Die Grundlage bilden die Fragen nach der Person von Jesus Christus und nach dem persönlichen Heil. Dann aber werden ausführlich praktische Konsequenzen gezogen für das Miteinander in Gemeinde, Familie und Gesellschaft. Denn christlicher Glaube bewährt sich im Alltag.
- Trainer/in: Maike Sachs
Im Winter 2021/22 gehen wir in der Gemeindeakademie zurück an den Anfang: Zur Urgeschichte. An zehn Abenden beschäftigen wir uns mit den ersten elf Kapiteln der Bibel. Dabei begegnen uns die Grundfragen des Lebens: Woher kommt das Leben? Was ist die Welt? Was ist der Mensch? Warum gibt es Böses in der Welt? Und nicht zuletzt die entscheidende Frage: Wer ist Gott?

- Trainer/in: Benjamin Hummel