Zum Hauptinhalt
Digitales Lernen Kirche
  • Startseite
  • Kurskatalog
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Login
Startseite Kurskatalog

Entdecken Sie unsere Online-Kurse

Maßgeschneiderte Fortbildung, jederzeit und an jedem Ort

Jetzt Kurskatalog öffnen

Lernreise jetzt beginnen

Erstellen Sie sich ein kostenloses Konto und beginnen Ihren ersten Kurs

Konto erstellen

Digitales Lernen Kirche


Grundlagen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt

In diesem Kurs lernen Sie, was Sie und auch die Evangelische Landeskirche in Württemberg gegen sexualisierte Gewalt und für einen Schutzraum tun können. Sie lernen, was sexualisierte Gewalt ist, die Sicht einer Betroffenen, Verhalten von tatgeneigten Personen und Möglichkeiten der Intervention und Prävention.

Mehr
Fake News erklärt in einfacher Sprache

KOSTENFREI

„Fake News“ sind ein wachsendes Problem für unsere Demokratie und unser Zusammenleben. Um dieses Problem zu lösen, brauchen wir starke Fähigkeiten im Umgang mit Medien und digitalen Informationen. Die Teilnehmenden lernen, was „Fake News“ sind und wie sie diese anhand von Merkmalen oder mit bestimmten Werkzeugen selbst erkennen können.

Der Kurs ist in einfacher Sprache gestaltet.

Dieser Kurs ist ein OER Kurs, zur Verfügung gestellt über die Uni Freiburg.

Mehr
Aktive Medienarbeit

 

Inhalt: Kinder wachsen mit digitalen Medien auf und sind früh in der Lage, diese selbst zu nutzen. Welche Auswirkungen hat das auf die Arbeit mit Kindern - im Kindergarten, Kindertreff oder Kinderkirche?  

Wieso es sich lohnt mit Kindern eigene Medienprodukte zu erstellen und was Sie dafür benötigen, ist Inhalt der Lerneinheit über "Aktive Medienarbeit". Vom Comic über Hörspiele bis hin zum Trickfilm, sind der handlungsorientierten Medienarbeit keine Grenzen gesetzt.

Das Lernmodul ist eine Auskopplung des Online-Selbstlernkurses "Medienarbeit mit Kindern", welcher in fünf Lerneinheiten untergliedert ist. Zur gesamten Kursausschreibung geht's hier!

 

Neben beispielhaften Projekten haben wir Ihnen auch eine Auswahl an Literatur- und Medientipps des Ökumenischen Medienladens in Stuttgart vorbereitet.

Methode: Die Inhalte werden durch einen Mix an Texten, Videosequenzen, Quizelementen und anderen interaktiven Bausteinen vermittelt. Es wartet ein abwechslungsreiches Lernerlebnis auf Sie! Sie erhalten zu allen Themen der Lernmodule konkrete Tipps, Projektideen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten für Ihre pädagogische Arbeit - egal ob im Kindergarten, Kindertreff oder Kinderkirche.

Lernziel: Am Ende des Kurses:

• wissen Sie um die Bedeutung von Medienkompetenz im Elementarbereich

• kennen kreative und ganzheitliche Formen der Medienarbeit mit Kindern

• nehmen Sie medienpädagogische Umsetzungsideen für Ihre berufliche oder ehrenamtliche Praxis mit

Veranstalter: Evangelisches Medienhaus GmbHVeranstaltungsort: zeitunabhängig online auf https://digitales-lernen-kirche.de Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen, Kindheitspädagog:innen, ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der (kirchlichen) Kinderarbeit & Kindergottesdienst, Jugendreferent:innen, Eltern & gesetzliche Vertreter:innen
Hinweise zur Teilnahme: Bitte melden Sie sich per E-Mail unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Kontaktdaten, der Rechnungsadresse und dem Kurstitel an fortbildung@evmedienhaus.de an. Sie erhalten eine Woche vor Kursbeginn eine Mail mit allen wichtigen Informationen zur Teilnahme. Falls Sie an einem Termin nicht können und sich im nachhinein die Aufzeichnung anschauen möchten, geben Sie bitte frühzeitig bescheid.
Gebühr: 25 €Leitung: Lena König, E-Didaktik & Medienpädagogik, Evangelisches Medienhaus GmbH
Referent: Andreas Streble (Ökumenisches Medienreferentennetzwerk, Einrichtungsleiter, Medienpädagoge und Musiker)

 

 

 

Mehr
Gemeindebaukasten für Einsteiger

Mit dem Internet-Baukasten für Einrichtungen, Kirchengemeinden und -bezirke können Sie Ihren Webauftritt schnell und einfach selbst erstellen. Lernen Sie die Grundfunktionen des Baukastens im zeit- und ortsunabhängigen Online-Selbstlernkurs kennen. In acht Modulen zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie in Ihrem Internet-Baukasten Seiten anlegen und diese mit unterschiedlichen Inhalten füllen. Sie lernen, wie Sie bestehende Seiten und Inhaltselemente anlegen, bearbeiten oder verschieben. Sie erfahren, wie Sie Bilder einbinden und mit dem Bildeditor beschneiden und was sich genau hinter der Funktion der Dateilisten und den Meldungen verbirgt.

Zum Ablauf des Kurses:
Dem Online-Kurs kann jeder Zeit beigetreten werden.

Kursgebühren:
Die Kosten für die Kursteilnahme belaufen sich auf 39 €.
Jetzt kostenpflichtig anmelden
 

Jetzt mit Name, Kontaktdaten und Kurstitel anmelden!
E-Mail: info@digitales-lernen-kirche.de

Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung: info@digitales-lernen-kirche.de

Bitte beachten Sie neben den Datenschutzrichtlinien und den AGBs Folgendes: "Die dem Teilnehmenden ausgehändigten Unterlagen, Software und andere für Lehrgangszwecke überlassenen Medien sind urheberrechtlich geschützt und nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der ausgehändigten Materialien an Dritte – auch auszugsweise – ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Anbieter gestattet.“

 

Mehr
Herzensanliegen - ein Kurs zur Sprachfähigkeit im Glauben

KOSTENFREI

Es ist gar nicht so leicht, zu sagen, woran man glaubt. Aber: man kann es lernen! Dieser Kurs soll Lust machen, dem, was einem am Herzen liegt, auf die Spur zu kommen - und dann auch die richtigen Worte zu finden. Mit kreativen Übungen, Impulsen und einer herzlichen Einladung, das mitzumachen, was einen anspricht und wegzulassen, womit man nichts anfangen kann.

Mehr
Wie geht Selbstlernen?

KOSTENFREI

Selbstlernen bringt nicht nur viele Vorteile, sondern auch manche Herausforderungen mit sich. Es braucht Selbstorganisation und Eigenmotivation.

Im Kurs erhältst du praktische Tipps, wie Selbstlernen gelingen kann.

Mehr
KI in Kirche

KOSTENFREI

In diesem Kursraum findet gemeinschaftliches Lernen zum Thema KI & Kirche statt. Mehrere Foren stehen zum Austausch, zur gegenseitigen Inspiration & Hilfe zur Verfügung.

Bildquelle Kurs-Titelbild: KI generiert

Mehr
Alle Kurse anzeigen

 

Was ist Digitales Lernen Kirche?

Auf Digitales Lernen Kirche finden Sie vielfältige digitale Fortbildungen zu Themen des kirchlichen Lebens. Sie stehen allen Interessierten zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung.

Mit unseren kostenlosen sowie kostenpflichtigen Kursen bieten wir relevante Bildungsangebote für die Arbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen der Evangelischen Landeskirche.

Unsere Bildungspartner erarbeiten diese zusammen mit den Experten des Evangelischen Medienhaus um Ihnen den besten Lernerfolg für Ihre Tätigkeit zu bieten.

 

Werden Sie Bildungspartner

 

Sie möchten Ihre digitalen Lernangebote einem breiten Publikum bereitstellen?
Werden Sie Bildungspartner unserer Lernplattform.

 

 

Informationen zur Bildungspartnerschaft

Ihr digitales Lernangebot

Das Evangelische Medienhaus ist Ihr Partner für digitale Lernangebote.
Von der Konzeption bis zur multimedialen Umsetzung bieten wir alle Leistungen aus einem Haus.

Anfrage stellen

Hilfe

Sie kommen nicht mehr weiter auf der Lernplattform und benötigen Hilfe?
Suchen Sie sich auf unserer Hilfeseite die passende Unterstützung.

Hilfeseite öffnen

Unsere Bildungspartnerschaften

Powered by Evangelisches Medienhaus
Hilfe & FAQ | Impressum | Datenschutzhinweise | Privatsphäre-Einstellungen

© 2025 Digitales Lernen Kirche
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Powered by Moodle Workplace